Denkmaltag 2020
„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken"
Sonntag, 13.09.2020 – 09:55 - 17:55 – Virtuelles und Viral
Das Denkmal selbst kann in diesem Jahr nicht besucht werden. Alle Programmpunkte sind nur im Internet zu sehen und zu hören.
Herzliche Einladung zum Zoom-Meeting. 13. September 2020 um 10:00
(Meeting-ID: 740 0027 7853 - Kenncode: J81Gz8)
Bereits ab 9:55 Uhr werden die folgenden Programmpunkte nacheinander wie angezeigt
auf Facebook gesendet:
09:55 „Rotes Haus Karlsruhe 2020“ - Film zum Roten Haus
10:00 Begrüssung Dr. A. Menges-Fleig/H.R.Hiegel
10:15 Zur Geschichte: Silvia Scharna
11:40 „Denkmal Therapiezentrum 20“ - Film zum Roten Haus
11:45 Live Vortrag Peter Sander: Sucht
12:15 Dipl.-Psych. Jennifer Hillebrand: Psychologie der Stimme, KurzVideo
13:15 Kurzinfos zum Roten Haus: Dr. A. Menges-Fleig/H.R.Hiegel
13:20 Zur Geschichte: Silvia Scharna
13:25 „Denkmal Therapiezentrum 2020“
13:30 Live Grußwort Renate Rastätter, Stv. Fraktionsvorsitzende, Grüne
14:00 Dr. Andrea Menges-Fleig: Trotz allem, Liebe
14:30 Katharina Daboul - Sehnsucht nährendes Miteinander Mann und Frau
15:05 „Denkmal Therapiezentrum 20“
15:15 Kurzinfos zum Roten Haus Dr. A. Menges-Fleig/H.R.Hiegel
15:20 Zur Geschichte: Silvia Scharna
15:30 H.R.Hiegel: Architektur, Neues in Altem
15:55 „Denkmal Therapiezentrum 20“
16:00 Live Vortrag Dr. U.M. Schumann, Präsident Weinbrenner Ges., Karlsruher Erklärung
16:50 „Denkmal Therapiezentrum 20“
17:00 Live Norbert Bögle, Märchenerzähler in Kooperation mit dem
Haus der Erzählkunst Karlsruhe; begleitet voraussichtlich durch die
Veeh-Harfenspielerin Lucia Köhler
17:45 Live Abschiedsgrüsse Rotes Haus
17:55 Ende
Aktuelle Links zur Veranstaltung
- Karlsruhe Erleben - Kulturregion
- Youtube: Vorstellung des Roten Hauses
- Youtube: Rotes Haus Karlsruhe
- Youtube: J. Hillebrand / P Sander
- Facebook: Rotes Haus Karlsruhe
- Facebook: Akademie Rotes Haus Karlsruhe